Wer sind wir?
Seit Sommer 1997 gibt es die Selbsthilfegruppe für Menschen, die an
- Morbus Crohn
- Colitis Ulcerosa
erkrankt sind.
Wir sind eine Gruppe von ca. 12 Personen
(Frauen und Männer) und treffen uns alle 4 Wochen im
Elbe Klinikum Stade.
Wer sind wir und was wollen wir?
Nach dem Motto:
Geteiltes Leid,
ist halbes Leid
versuchen wir, uns zu helfen, indem wir
- Erfahrungenund Informationen austauschen oder
- einander einfachnur zuhören.
- Lernen, mit einer Krankheit umzugehen, für die
- es kein Patentrezept gibt.
- Hilfe geben, den jeweils eigenen Weg zur
- Bewältigung der vielen Probleme, die unsere
- Krankheit begleiten, zu finden.
- herausfinden aus der sich oft einstellenden
- Isolation und zu einem offeneren Umgang mit
- den uns Nahestehenden zu kommen. Sich
- abzukapseln und zu verschließen schadet nur.
- austauschen von Informationen und einbringen
- von eigenen Erfahrungen und Erlebnissen.
- organisieren von fachlichen Vorträgen mit
- Gastdozenten und Experten.
- gemeinsame Unternehmungen durchführen, wie
- z.B. Ausflüge, Weihnachtsfeiern, Grillabende, etc.
- Entspannungsübungen für die ruhigen Minuten
- Gespräche und Diskussionen führen für die weniger
- ruhigen Minuten.
Ansprechpartner:
mccu_shg_stade@yahoo.de
Tatjana Bürger |
|
|
Tel.: 04141/981488
|
|
|
|